###ADRESSE###

Volker Albers
Praxis für Feldenkrais®
Leydelstraße 13-15
52064 Aachen

Telefon 0241 15 16 87

Logo Feldenkraismethode

Volker Albers, Praxis fü Feldenkrais

Über

Jahrgang 1959, Zertifizierter FELDENKRAIS(®) Practitioner FVD, erster Feldenkrais®-Kurs 1987, 3. Dan Aikido Aikikai Honbu Dojo Tokio,  Diplom-Kaufmann.

Internationale Feldenkrais®-Ausbildung 1996-2000 in Straßburg bei Elizabeth Beringer und Dr. Lawrence W. Goldfarb.

Mitglied im FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V.

Selbständig mit der Feldenkrais®-Methode seit 1998.

Im Februar 2021 erhielt ich eine Anerkennung des Berufsverbands für mind. 20 Jahre professionelles Arbeiten mit Feldenkrais®Bewußtheit durch Bewegung und Feldenkrais®Funktionale Integration.

Ich habe die Methode getestet beim Wandern, Joggen, Marathonlauf, Radfahren, Kampfkünste u. Skilanglauf als Vorbereitung und zur Regeneration.

"Sich selbst zu erkennen scheint mir das Wichtigste, was man für sich tun kann"

Dr. Moshé Feldenkrais, Physiker, Ingenieur und Judo-Lehrer (1904-1984).

 

 

Literaturempfehlungen:

Feldenkrais, Moshé   Die Entdeckung des

                                 Selbstverständlichen

                                 Bewußtheit durch Bewegung

                                 Der Fall Doris

                                 Das starke Selbst

                                 Der Weg zum reifen Selbst

Hanna, Thomas        Beweglich sein ein Leben lang

Kandel, Eric              Auf der Suche nach dem Gedächtnis

Berthoz, Alain           The Brains's Sense of Movement

Gracovetzky, Serge  The Spinal Engine

von Foerster, Heinz   KybernEthik

Böhme, Gernot          Ethik leiblicher Existenz

Rosa, Hartmut           Beschleunigung

Sloterdijk, Peter         Du mußt dein Leben ändern

Hüther, Gerald           Lieblosigkeit macht krank

 

Die Bücher von Dr. Moshé Feldenkrais kann man durchaus mehrmals lesen; je nach Erfahrungshintergrund scheint jedes Mal etwas Neues darin zu stehen. Das Buch von Thomas Hanna ist eine plausible Erklärung der Wirkung der Feldenkrais-Methode mit einem täglichen Übungsprogramm, das aus darin enthaltenen vorhergehenden Lektionen destilliert wurde. Jedoch ist die Feldenkrais-Methode keine Übungsmethode, und nach eine gewissen Zeit können Sie die Übungen des Buches getrost aufgeben. Die anderen Bücher sind keine direkten Feldenkrais-Bücher, aber  interessant für Freunde der Philosophie, Hirnforschung, Neurologie und bewegten Anatomie, Wahrnehmung und Resonanz.

 

 

zum Seitenanfang | Impressum. © 2001-2023 www.somatico.de